Baumpflege & Baumfällung in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels – sicher, zuverlässig & fachgerecht

Gesunde und gepflegte Bäume sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch entscheidend für Sicherheit und Werterhalt Ihres Grundstücks. Ob im privaten Garten, auf einer gewerblichen Fläche oder in kommunalen Anlagen – wir übernehmen die fachgerechte Baumpflege, Baumfällung und den Notdienst bei Sturmschäden in der Region Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Coburg, Bayreuth, Bamberg und Umgebung.

Unsere Leistungen im Überblick

Damit Sie sofort sehen, was wir für Sie übernehmen, finden Sie hier unser Leistungsspektrum:

  • Baumpflege: Erhaltung der Vitalität, Entfernung von Totholz, Förderung des Wachstums
  • Baumschnitt: Kronenauslichtung, Erziehungsschnitt, Lichtraumprofil schaffen
  • Baumfällung: Sichere und fachgerechte Entfernung von Bäumen – auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Notdienst für Sturmschäden: Schnelle Hilfe bei umgestürzten oder beschädigten Bäumen

Jetzt anrufen

Persönliche Beratung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schnell & einfach per WhatsApp

Baumpflege & Baumfällung in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels Mann beim Baum fällen
Baumpflege & Baumfällung in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels Mann mit Stubbenfräse
Baumpflege & Baumfällung in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels Mann in Arbeitsbühne
Baumpflege & Baumfällung in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels Baum fällen

Baumpflege in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels & Umgebung – für gesunde und sichere Bäume

Die regelmäßige Baumpflege ist entscheidend, um Bäume gesund zu halten und Gefahren vorzubeugen. Besonders in Wohngebieten oder an Straßen gilt: Sie als Eigentümer sind für die Verkehrssicherheit verantwortlich.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Bäume:

  • Totholzfrei sind (Vermeidung von Astbruch)
  • Gleichmäßig wachsen
  • Ausreichend Abstand zu Gebäuden, Straßen und Leitungen haben
  • Durch gezielten Schnitt ihre natürliche Form behalten

Lassen Sie Ihre Bäume regelmäßig pflegen – wir beraten Sie kostenlos!

Baumschnitt – fachgerecht & nachhaltig

Der Baumschnitt gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Baumpflege.

Unsere Leistungen im Bereich Baumschnitt:

  • Kronenauslichtung: Mehr Licht & Luft im Bauminneren
  • Lichtraumprofil: Freihalten von Straßen, Gehwegen oder Gebäuden
  • Erhaltungsschnitt: Schonender Rückschnitt zur Förderung der Stabilität
  • Formschnitt: Ästhetik und Gleichgewicht

Baumfällung – wenn es keine Alternative mehr gibt

Manchmal lässt sich ein Baum trotz aller Pflegemaßnahmen nicht mehr erhalten.

Gründe sind etwa:

  • Sturmschäden oder Bruchgefahr
  • Schädlingsbefall oder Krankheiten
  • Zu dichter Standort / Platzmangel
  • Gefahr für Gebäude oder Menschen

Wir kümmern uns um:

  • Wurzelstockfräsen
  • Entsorgung von Stammholz und Schnittgut
  • Aufbereitung als Brennholz oder Hackschnitzel

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot zur Baumfällung an!

Notdienst für Sturmschäden – schnell & zuverlässig

Nach Unwettern zählt jede Minute: Abgebrochene Äste oder umgestürzte Bäume stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
Mit unserem Sturmschaden-Notdienst sind wir schnell bei Ihnen vor Ort.

 Notfall? Rufen Sie uns direkt an – wir sind für Sie da!

Telefon: +49 175 6276955

i

Rechtliche Hinweise – Baumschutz & Genehmigungen

In vielen Gemeinden gilt eine Baumschutzverordnung. Wir prüfen für Sie, ob eine Genehmigung erforderlich ist, und unterstützen bei der Antragstellung.

Ihr regionaler Partner in Oberfranken

Wir sind tief in der Region verwurzelt und betreuen Privatkunden, Gewerbebetriebe und Kommunen in:

  • Kronach & Ortsteile
  • Kulmbach & Umland
  • Lichtenfels & Bad Staffelstein
  • Coburg & Umgebung
  • Bayreuth & Umgebung
  • Bamberg & Umgebung

So stellen wir sicher, dass wir schnell vor Ort sind

Jetzt anrufen

Persönliche Beratung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schnell & einfach per WhatsApp

FAQ´S

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Baumpflege & Baumfällung

Brauche ich für eine Baumfällung eine Genehmigung?

In vielen Gemeinden gilt eine Baumschutzsatzung, die bestimmte Baumarten oder Stammumfänge schützt. Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt also von Standort und Größe des Baumes ab. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung und Antragstellung.

In welchen Regionen bieten Sie Ihre Leistungen an?

Wir sind in Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Coburg, Bayreuth, Bamberg und den umliegenden Gemeinden im Einsatz. Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen gerne, ob auch Ihr Standort in unser Einsatzgebiet fällt.

Wann ist die beste Zeit für Baumpflege oder Baumschnitt?

Die optimale Zeit ist in der Regel außerhalb der Wachstumsperiode, also im Spätherbst oder Winter. Je nach Baumart und Pflegeziel kann aber auch ein Sommerschnitt sinnvoll sein. Wir beraten Sie individuell, was für Ihren Baum am besten ist.

Übernehmen Sie auch die Entsorgung des Schnittguts?

Ja, selbstverständlich. Wir entsorgen Stammholz, Äste und Laub fachgerecht. Auf Wunsch verarbeiten wir das Holz auch als Brennholz oder Hackschnitzel, sodass es weiterverwertet werden kann.

Wie schnell sind Sie im Notfall (z. B. bei Sturmschäden) vor Ort?

Bei akuten Gefahrenlagen sind wir im Rahmen unseres Notdienstes schnellstmöglich für Sie da. Da wir regional arbeiten, können wir meist sehr kurzfristig reagieren.

Was kostet eine Baumfällung oder Baumpflege?

Die Kosten hängen von Faktoren wie Baumhöhe, Standort, Zugänglichkeit und Aufwand ab. Nach einer kostenlosen Besichtigung erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot mit Festpreisgarantie.

Wer haftet, wenn ein Baum umstürzt oder Äste herunterfallen?

Grundsätzlich ist der Eigentümer für die Verkehrssicherungspflicht verantwortlich. Das heißt: Sie müssen sicherstellen, dass von Ihren Bäumen keine Gefahr ausgeht. Regelmäßige Baumpflege durch Fachfirmen wie uns minimiert Ihr Risiko.